Herzlich willkommen bei KiJuWi!
für die KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land
Informieren Sie sich auf diesen Seiten über unsere vielfältigen Tätigkeiten und Aktionen.
11.2023
Der Kissinger Jugendtreff Saphir freut sich über die großzügige Spende eines Lastenrades.
Voll beladen mit Outdoor-Spielen haben wir nun die Möglichkeit Kinder- und Jugendliche in der näheren Umgebung aufzusuchen, um gemeinsam mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Zeit zu verbringen und Spaß zu haben. Auch bei Ausflügen im Freien können wir so ausreichend Verpflegung und Materialien mitnehmen.
Ein herzliches Dankeschön an den Freundeskreis KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land e.V.!
12.2022
Weihnachtsaktion 2022 des FREUNDESKREISES e. V.
Neben breit angelegten Maßnahmen für die Ausstattung der Einrichtungen der KJF Kinder- und Jugendhilfe für das Wittelsbacher Land, gibt es durch den Förderverein auch punktuelle
Hilfe für einzelne Familien, die für ihr Zusammenleben materielle Unterstützung benötigen.
Zum ersten Mal startete der
FREUNDESKREIS
dieses Jahr eine „Wichtelaktion“, mit der er die Kinder und Betreuer in allen Gruppen von Heilpädagogischer Tagesstätte, Stütz- und Förderklasse, SVE-HPT und den Offenen Ganztagesschulen überrascht hat.
Neben einem „Sackerl“ voller Süßigkeiten für die Mädels und Buben sind auch kleine Überraschungen für die Betreuer dabei. Diese sollen ein Zeichen der Dankbarkeit an alle Betreuer der Kinder darstellen, die sich oft aufopferungsvoll um die ihnen Anvertrauten kümmern.
12.2022
Der neue Flyer ist da!
Stolz präsentiert der 1. Vorsitzende des
FREUNDESKREISES e. V., Herr Oliver Kosel, den
neuen Flyer. „Auch in digitalen Zeiten haben die Menschen immer noch gerne etwas in der Hand“, so Kosel bei der
Mitgliederversammlung
der Fördervereinsmitglieder in Obergriesbach.
„Im modernen Design, nur einmal zum Aufklappen, schnell zum Mitnehmen und gut zum Verstauen in allen Taschen“, dies sei der neue Flyer des FREUNDESKREISES, so der Vorsitzende.
Unter der Überschrift:
Wir brauchen Ihre Hilfe!
fasst der neue Folder kurz und knapp das zusammen, was der Verein an Zielen und warum verfolgt.
Wir hoffen, dass er beim Ausliegen auffällt und rege mitgenommen wird!
02.2022
Vorstand meets Vorstand
Der Vorstand des FREUNDESKREISES e. V.
war im Februar 2022 vom Vorstandsvorsitzenden, Herrn Direktor Markus Mayer und dessen Stellvertreter, Herrn Daniel Kiesel, Vorstand Soziales bei der Kath. Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF) in deren Zentrale in der Stettenstraße in Augsburg eingeladen worden.
Hier wurden der ehrenamtlich tätige Vorstand des FREUNDESKREISES, der sich um die Inklusion und Unterstützung der Kinder, Jugendliche und Familien in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Wittelsbacher Land, deren Träger die KJF ist, kümmert, über die vielfältigen Angebote der KJF – vom Josefinum bis hin zu kleinen ambulanten Diensten in allen Landkeisen der Diözese – informiert.
Vieles erfuhren die Ehrenamtlichen über die Geschichte der KJF seit 1911, sowie über die große Anzahl von Mitarbeiter:innen und Einrichtungen.
In seinem Dank für die Einladung betonte der 1. Vorsitzende, Herr Oliver Kosel:“Dieser Nachmittag hat uns geholfen, unseren Auftrag und die zu leistende Hilfe von uns besser in das Große und Ganze einordnen!“